Am Samstag, den 18. Oktober 2014 findet in Halle (Saale) das 7. Symposium der Preisträger der Friedrich von Klinggräff Medaille statt. Das Symposium beginnt um 14:00 auf dem Hause des Corps Guestphalia (Burgstraße 40). Nach einer Begrüßung durch die Veranstalter
Vorstellung der Preisträger 2014
Die Preisträger 2014 sind am Samstag, den 31.5.2014 auf der Wachenburg in Weinheim feierlich vorgestellt worden. Beim gemeinsamen Mittagessen nach der Vorstellung kam Frage auf, wie sich die verschiedenen Fachdisziplinen in den bisherigen Preisträgern wiederfinden. Hier die aktuellen Zahlen bei
Einladung zur Mitgliederversammlung am 6.6.2014
Hiermit lädt der Vorstand des Stiftervereins Alter Corpsstudenten e. V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 6. Juni 2014 um 14 h s.t. auf der Rudelsburg in Bad Kösen ein. Die vorgesehene Tagesordnung ist: 1. Totenehrung 2. Genehmigung des Protokolls
Aufruf zur Kandidatenbenennung
Der STIFTERVEREIN ALTER CORPSSTUDENTEN e.V., dessen Satzungszweck darin besteht, junge Corpsstudenten mit herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und nachgewiesenem Engagement im corpsstudentischen Leben mit der Friedrich von Klinggräff-Medaille auszuzeichnen und mit einem Geldpreis zu fördern, ruft auch in diesem Jahr wieder auf,
Einladung zur Mitgliederversammlung am 17.5.2013
Hiermit lädt der Vorstand des Stiftervereins Alter Corpsstudenten e. V. alle Mitglieder ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 17. Mai 2013 um 14 h s.t. in der Rudelsburg in Bad Kösen. Die vorgesehene Tagesordnung ist: 1. Totenehrung 2. Genehmigung
Preisträger 2013
Am 12. Mai 2013 wurden auf der Wachenburg im Rahmen des Festaktes der diesjährigen Weinheimtagung des WSC vier Corpsstudenten mit der von Klinggräff-Medaille 2013 ausgezeichnet: T. S. Benz, Rhenania Freiburg A. E. Culhaoglu, Saxo-Thuringia München J. C. H. Elgeti, Pomerania-Silesia;
Preisträgersymposion 2012 in Hannover
Am 20. Oktober 2012 fand in Hannover das 6. Symposion der von Klinggräff-Preisträger statt. Gastgeber waren die Corps Hannovera und Saxonia. Der Nachmittag auf dem Hause der Hannovera war drei Vorträgen gewidmet, wobei zwei Ingenieure und ein “Bänker” anspruchsvolle Themen
Preisträger 2012
Im Jahr 2012 wurden folgende vier Corpsstudenten mit der von Klinggräff-Medaille ausgezeichnet: A. H. Müller, Friso-Cheruskia Karlsruhe J. T. Schürmeyer, Saxonia Hannover A. E. Sollee, Palatia München F.-C. Voßfänger, Rheno-Guestphalia Münster Unter dem Titel “Im Verband ‘klar im Vorteil’” erschien
Gruppen auf Corps!Net und auf Xing
Sowohl auf Corps!Net (siehe http://www.corps-online.net/) als auch auf der Online-Plattform Xing (siehe http://www.xing.de) sind geschlossene Bereiche für die ehemaligen Preisträger der von Klinggräff-Medaille eingerichtet – zum Austausch und zum “Networking” bzw. als “einfaches” Alumni-Verzeichnis. In der Vergangenheit haben wir auf
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.05.2012
Hiermit lädt der Vorstand des Stiftervereins Alter Corpsstudenten e. V. alle Mitglieder ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 25. Mai 2012 um 14 h s.t. in der Rudelsburg in Bad Kösen. Die vorgesehene Tagesordnung ist: 1. Totenehrung 2. Genehmigung